Noch einmal 20 oder 30 Jahre alt sein. Das wäre schön... Kennst du jemanden, der so denkt? Vielleicht hast du ja manchmal selbst solche Gedanken? Ich denke nicht so. Ich bin froh, dass ich in meinen 40ern stecke und im heutigen Blogbeitrag erzähle ich dir auch warum.

Warum ich mich in meinen 40ern so wohlfühle

Versteht mich nicht falsch, meine 20er und 30er waren schön, sehr schön sogar. Ich habe in dieser Zeit meinen beruflichen Grundstein gelegt, wir haben unsere Familie gegründet und hatten eine gute Zeit. Es waren anstrengende aber auch sehr schöne Jahre. Jahre, die mich tief geprägt haben und dazu beigetragen haben, wer ich heute bin.

Trotzdem weine ich dieser Zeit nicht hinterher. Obwohl so viel Tolles in den Jahren geschehen ist, wünsche ich mir diese Zeit nicht zurück. Warum? Neben viel Unsicherheit und mangelnder Erkenntnis, waren es doch Jahre, in denen sich zwar viele Dinge unbeschwert angefühlt haben und trotzdem war auch das ständige Wachsen unsere Familie eine große Herausforderung. Ständig mussten wir unsere Rollen sortieren und uns neu finden. Eine große Chance ja, aber auch harte Arbeit.

Heute ist das leichter. Unsere jüngste Tochter ist 3 Jahre alt und obwohl sie mitten in der Autonomiephase steckt, ist der Alltag relativ gut planbar. Wir müssen keine Krankenhausaufenthalte wegen Entbindungen/Kaiserschnitten einplanen. Wir dürfen nachts durchschlafen, ich kann mich um mich und meine Gesundheit kümmern und das ohne schlechtes Gewissen, weil ich diese Zeit ja anderes investieren könnte. Außerdem fühle mich sicherer und stärker als jemals zuvor.

Ich habe zum Beispiel gelernt, dass ich entscheide, was für mich schön und Schönheit ist. Ich darf meinen Weg gehen, ganz ohne Unsicherheit. Ich habe ein tiefes Vertrauen gewonnen, dass nach harten Zeiten die Sonne wieder aufgeht und das es sich lohnt immer wieder aufzustehen. Ich habe eine riesige Freude daran, eine erwachsene Tochter zu haben und vier weitere Kinder, die ich beim Aufwachen begleiten darf. Ich freue mich, dass ich mich beruflich entfalten kann. Das ich weiß, wer ich bin, weiß, was ich kann und was ich will. Das ist unheimlich befreiend. Nichts von außen setzt mich unter Druck.

Ich darf mich wieder um tiefe Beziehungen mit Freunden kümmern und neue Freundschaften aufbauen. In der Zeit der Kinderplanungsphase und Babyphase war das alles eher herausfordernd. Ich hatte einfach sehr wenig Zeit für solche Dinge. Ich habe mich damals sehr auf unsere Familie konzentriert und es nie bereut.

Jetzt nehme ich mir wieder mehr Zeit für mich, meine Bedürfnisse und meine Ziele. Das Ganze hat jedoch wenig mit Egoismus zu tun, sondern vielmehr mit einem hohen Maß an Selbstliebe und Stärke, die ich in den letzten Jahren gewinnen durfte. Eine ganz selbstverständliche Souveränität, mit der ich jetzt durch das Leben gehen darf.

Ich kann dir versprechen, dass wenn dein Leben gerade hart ist und wir haben alle solche Phasen, dann wird das nicht für immer so sein. Du selbst kannst jedoch entscheiden, ob du gestärkt aus dieser Zeit hervorgehst oder ob du verzweifelst und aufgibst. Ganz ehrlich? Aufgeben ist nie eine Option! Also gehst du gestärkt daraus hervor. Ok?

Ob ich das alles schon in meinen 30ern hätte haben können, weiß ich nicht aber es ist zumindest jetzt so und darüber bin ich sehr glücklich. Jetzt mit Ü40 bin ich dankbar für die Erfahrungen, die ich bisher sammeln durfte. Ich wünsche jedem Menschen Wachstum, dass individuelle Erkennen von wahrer Schönheit in seinem Leben, Freiheit und echtes Glück.

Herzensgrüße
Nicole

Als Mutter gesund und fit zu bleiben ist nicht nur super wichtig, sondern auch überaus schwierig. Laufende Nasen, Husten und Fieber sind ja ständig um uns herum und ob wir wollen oder nicht, wir müssen es irgendwie schaffen gesund zu bleiben. Denn wenn Mama krank wird, stockt der Alltag der kompletten Familie. Im heutigen Beitrag erzähle ich dir meine Strategien für eine optimale Gesundheit und ich zeige dir, was du tun kannst, um Krankheitswellen gut zu überstehen.

Bei uns ist die letzte Grippewelle gerade durch und die hatte es in sich. Gefühlt war jeder krank und das nicht nur ein paar Tage, sondern manchmal wochenlang. In unserer Familie hat es die Kinder natürlich auch erwischt. Logisch und ich hatte schon befürchtet, dass es mich auch trifft aber siehe da... Ich war die Einzige in der Familie, die komplett gesund dadurch gekommen ist. Nicht einmal ein Niesen. Zufall? Das glaube ich in meinen Fall nicht, denn ich hatte nie ein besonders starkes Immunsystem. Waren die Kinder krank, hat es mich immer mit erwischt. Durch die 4 Kaiserschnitte, eine nicht optimale Ernährung, zu wenig Sport und zu viel Stress war mein Immunsystem einfach nicht das Beste.

Nun habe ich besonders im letzten Jahr sehr viel dafür getan, um mein Immunsystem zu unterstützen. Gerade für Frauen mit einem oder mehreren Kaiserschnitten ist das sehr wichtig, denn durch die Antibiotikagabe nach den Eingriffen wird die Darmflora erheblich gestört. Man kann sogar sagen zu großen Teilen zerstört. Häufige Infekte und Autoimmunerkrankungen können dann die Folge sein. Jetzt möchte ich dir 3 Dinge nennen, die du ganz konkret tun kannst, um dein Immunsystem auf ein anderes Level zu katapultieren, dein Energielevel zu steigern und deine Stimmung zu heben. Bereit?

Säfte -als Booster für deine Gesundheit

Säfte sind ein wesentlicher Teil meiner Routine. Besonders im Winter helfen sie mir gesund zu bleiben. Dabei meine ich aber nicht irgendwelche gekauften, überzuckerten Säfte, sondern frischgepresste Säfte oder wie ich in meinen Anti-Aging Beitrag geschrieben habe Gerstengrassaft.

Die hohe Menge an Vitalstoffen, die du so in kurzer Zeit zu dir nehmen kannst, ist einfach unglaublich. Du kannst rote Beete, Karotten usw. auch so essen, aber mal ehrlich, wer macht das schon? Säfte bieten hier eine ideale Möglichkeit viele Nährstoffe in kurzer Zeit, mit geringem Aufwand zu sich zu nehmen. Ein echter Gamechanger. Hier noch zwei Rezepte, die ich gerne zubereite. Du benötigst dafür einen Entsafter. Falls du noch keinen hast, die Anschaffung lohnt sich. Versprochen.

Rote Beete Saft

1 Knolle frische oder gegarte rote Beete
2 Karotten
1 Apfel
1 kleines Stück Ingwer
Saft einer halben Zitrone

Grüner Saft

1/2 Salatkopf/ Feldsalat (+Sellerie optional)
1/2 Gurke
1 Apfel
Saft 1 Zitrone
1 kleines Stück Ingwer

Diese Säfte helfen deinem Immunsystem, entlasten deinen Darm und ganz nebenbei sorgen sie für einen schönen glow deiner Haut.

Verbesserte Darmgesundheit durch ein Probiotikum

Um dauerhaft gesund zu bleiben, ist ein gesunder Darm unbedingt erforderlich. Wusstest du, das ca. 80% deiner Immunzellen im Darm lokalisiert sind. Das ist eine beachtliche Menge. Kommt das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora durch ungünstige Ernährung, Stress und Medikamente durcheinander, ist das Immunsystem gestört und wir werden anfälliger für Erkrankungen aller Art.

Eine gute Ernährung ist die Hauptsäule. Ohne die geht es nicht. Du kannst jedoch deinen Darm zusätzlich mit einem Probiotikum unterstützen. So mache ich das. Ich nehme das daily biotic* von everydays schon seit sehr langer Zeit. Ich empfehle es meiner Familie und Freunden, weil ich die positiven Effekte wirklich spüre. Das Präparat wird in Deutschland hergestellt und nicht in Plastik sondern in einem Glasbehälter geliefert.

Meiner Verdauung geht es damit sehr gut. Auch mein Energielevel ist seit der Einnahme gestiegen, die Gewichtsabnahme wurde erleichtert, weil die Heißhungerattacken ausblieben und meine Stimmung ist deutlich ausgeglichener. Man darf nicht vergessen, dass eine geschädigte Darmmikrobiota einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Stimmung hat.

Bewegung und Sport als Schlüssel für ein intaktes Immunsystem

Ja, ich weiß... als Mamas sind wir ständig auf Achse und bewegen uns viel. Das ist aber nicht die Bewegung von der ich spreche. Ich spreche ganz praktisch von Sport. Egal in welcher Form. Du könntest zum Beispiel täglich einige Minuten auf einem Minitrampolin schwingen, aufs Laufband gehen (wenn du so etwas zu Hause hast) oder walken, joggen, Pilates oder ähnliches praktizieren. Wichtig ist nur, das du es regelmäßig machst und in deine Routine einbaust. Es muss einfach eine Gewohnheit werden.

Sport hat einen unfassbar großen Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Einige Minuten täglich machen einen großen Unterschied. Ich weiß, was du jetzt vielleicht denkst: "Ich habe aber einfach keine Zeit, um jetzt auch noch regelmäßig Sport zu machen. Meine Tage sind so schon voll."

Ich verstehe dich. Meine Tage sind auch voll. Als fünffache Mutter fällt es mir oft schwer mich los zu reißen und etwas für mich zu tun. Aber... Stell dir vor, du könntest deine Krankheitstage drastisch reduzieren oder sogar ganz vermeiden – durch regelmäßigen Sport und einen gesunden Lebensstil. Wäre das nicht jede Anstrengung wert?

Das waren 3 Dinge auf die ich achte, um gesund und fit zu bleiben. Schreib mir gerne, was du du tust, um gesund zu bleiben.

Herzensgrüße
Nicole

*Partnerlink

Während ich diese Worte schreibe, sitze ich hier bei strahlenden Sonnenschein. Der Frühling ist da. Die Sonnenstrahlen wärmen mir den Rücken und ich möchte diese wunderschöne Stimmung nutzen, um den letzten Monat noch einmal Revue passieren zu lassen.

Es gab auf dem Blog wieder einige Beiträge und auch bei Instagram bin ich wieder aktiver. Wir hatten einen traumhaften Urlaub und waren bei Holiday on Ice. Wie der letzte Monat für uns war, was wir außerdem erlebt haben und wie die nächsten Wochen bei uns aussehen sollen, kannst du im heutigen Beitrag lesen.

In meinem letzten Post ging es um unseren Winterurlaub in Waldmünchen. Wir hatten eine sehr gute Zeit im Sonnenhotel Bayerischer Hof und falls du noch eine Urlaubsinspiration für dich und deine Familie brauchen kannst, dann schau gerne mal bei dem Beitrag vorbei. Wir haben den Urlaub genossen und besonders für mich war es Erholung pur. Einfach am Buffet bedienen, essen, den Abwasch stehen lassen. Eine völlig andere Welt. Wenn du Mama bist, weißt du was ich meine. Ich koche gerne und auch die Hausarbeit stresst mich nicht wirklich. Ich mag es, die Wohnung in einem Zustand zu halten, in dem wir uns alle wohlfühlen. Nicht nur ein Ort an dem man lebt, sondern ein Zuhause. Gefüllt mit Liebe, Schönheit und Freiheit.

Ja, ich bin sehr gerne zu Hause. Ich arbeite die meiste Zeit hier, bin für die Kinder da und treffe Freunde hier. Trotzdem tut ein Tapetenwechsel unendlich gut und es tut auch gut, wenn man sich mehr auf sich selbst konzentrieren und auch einfach die Zeit mit der Familie genießen kann.

Ein weiteres Highlight war unser Besuch bei der diesjährigen Holiday on Ice Show Horizons. Die Show war einzigartig und aufwendig gestaltet, wie jedes Jahr. In diesem Jahr wurde man als Zuschauer in die lebendige Großstadt mit spannenden Locations entführt. Horizons überzeugt mit großer Abwechslung und sensationellen Stunts. Die Stunts waren so gelungen, dass mir als Zuschauer ab und zu der Atem stockte.

Horizons ist eine gelungene Kombination aus interessanten Charakteren, spannenden Requisiten, Überraschungsmomenten und mitreißenden Tanz- und Showeinlagen. Ich kann euch die Show nur empfehlen.

Außerdem haben wir uns in diesem Monat auf dem Blog ausgiebig dem Thema Anti-Aging gewidmet. Den ersten Teil zum Thema Hautpflege ab 40 findest du hier und den zweiten Teil hier.

Die Beiträge sind ein Muss, wenn du deiner Haut auch mit steigendem Alter etwas Gutes tun möchtest. Es geht dabei nicht nur um die Pflege von außen sondern besonders von innen. Da kann man eine ganze Menge tun und ich bin mit den Ergebnissen bei meiner Haut sehr zufrieden.

Auch um das Thema abnehmen nach der Stillzeit ging es in diesem Monat auf dem Blog. Für viele Frauen ist das ein sehr großes Thema und ich erzähle dir im Beitrag wie ich 30 Kg verloren habe. Den Beitrag findest du hier.

Ein Thema, das mir in diesem Monat besonders wichtig war, ist die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung eines unserer Kinder. Den Beitrag findest du hier.

Es war ein spannender Monat und ich freue mich auf den März. Es gibt einige Dinge, auf die ihr euch freuen könnt, aber ich möchte noch nicht zu viel verraten.

Generell macht mir das Bloggen wieder sehr großen Spaß und habe eine gute Balance gefunden, die Bereiche Arbeit, Familie und Hobbies miteinander zu vereinbaren. Apropos... Bald kommt ein Beitrag zum Thema Vereinbarkeit online. In dem geht es darum, wie uns der Spagat gelingt und welche Tipps ich euch mit auf den Weg geben kann.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Rest-Februar und ich hoffe, ihr freut euch genauso auf den März, wie ich:)

Herzensgrüße

Nicole

Zum dritten Mal waren wir im Sonnenhotel Bayerischer Hof und es wird von Mal zu Mal schöner. Das Abendessen -fantastisch, der Spielbereich -ein Traum für Kinder, die Apartments -hell und freundlich. Was wir in unserem Urlaub erlebt haben und ob das Sonnenhotel Bayerischer Hof vielleicht auch etwas für dich und deine Familie ist, erfährst du im heutigen Blogpost.

Schon kurz nach der Ankunft haben wir uns hier wieder super wohlgefühlt. Die Atmosphäre ist einfach einzigartig. So haben wir das noch an keinem anderen Ort erlebt und wir machen jedes Jahr Urlaub in Hotels. Im Sonnenhotel dauert es nie lange, bis man Kontakt zu anderen Eltern knüpft, wenn man das möchte. Man plaudert entspannt im Whirlpool, man scherzt beim Frühstück. Alle sind entspannt und es dauert ebenso nicht lange, bis die Kinder Kontakt zu anderen Kindern haben. Unser Sohn findet immer sehr schnell Anschluss und so war er gefühlt den ganzen Urlaub mit anderen Kindern im Spielbereich des Hotels unterwegs. Sie haben gespielt, den Spielraum aufgeräumt und haben zur Belohnung einen Cocktail an der Bar bekommen.

Und das Beste: Man hat nie das Gefühl, dass die eigenen Kinder zu laut sind. Es ist ein Hotel, in dem man die Lebensfreude zelebriert. Omas spielen mit ihren Enkeln und Kinder flitzen lachend durch die Flure. Zwischen leckerem Essen, Saunagängen in der hauseigenen Sauna, Dampfbädern oder einfachem Entspannen im Pool, kann man eine fantastische Zeit mit seinen Liebsten haben. Man kann die eigenen Akkus füllen und durchatmen.

Der Perlsee, gleich in der Nähe, ist eine gute Adresse, um frische Luft zu schnappen und neue Inspirationen für den Alltag zu sammeln. Das Aqua fit bietet mit seinem Solebad perfekte Entspannung und Erholung. Es befindet sich auch in der Nähe und die Tickets sind in den Kurkarten enthalten.

Möglichkeiten gibt es viele und es ist für uns einfach der Inbegriff des perfekten Familienurlaubes. Während die Kinder im Kinderclub betreut werden, haben Eltern die Möglichkeit durchzuatmen, zu entspannen und die gemeinsame Zeit mit dem Partner zu genießen. Unseren Kindern hat es im Kinderklub sehr gut gefallen. Dort finden verschiedene Unternehmungen oder auch Basteltage statt. Am meisten genossen haben unsere Kinder die Kinderdisco oder die Besuche des Hotelmaskottchens Wolfi.

Nichts gibt uns so viel Zeit für uns, wie ein Urlaub im Familienhotel. Im Alltag kümmern wir uns komplett allein um unsere Kinder. Wir haben ab und zu Unterstützung von Freunden und selten von der Familie. Ein all inclusive Urlaub hilft uns einfach dabei, unsere Akkus zu füllen. Die Abende haben wir entweder im 40 qm² Apartment genossen oder waren alle noch gemeinsam im Pool.

Im Hotel selbst befindet sich ein Kleinkindbereich, ein großer Spielbereich mit Piratenschiff und Kletterwand, eine Mutter-Baby-Lounge, vor der Tür ein Spielplatz und vieles mehr.

Wenn du auf der Suche nach einem schönen Ort bist, an dem du mit deiner Familie entspannen kannst und ihr jede Menge Freude haben könnt, dann ist das Sonnenhotel Bayerischer Hof der richtige Ort für euch.

Herzensgrüße
Nicole

Heute kommen wir zum zweiten Teil der Serie über das Thema schöne Haut ab 40. Im ersten Teil habe ich euch schon einige meiner Tipps verraten und heute möchte ich diese Liste gerne erweitern. Ich erzähle euch, welche Öle und Pflegeprodukte ich regelmäßig verwende, um meine Haut optimal zu versorgen.

Rizinusöl - ein wundervolles Öl

Rizinusöl wird im Anti-Aging-Bereich eine feuchtigkeitsspendende und die Kollagenproduktion anregende Wirkung zugeschrieben. Es soll helfen, die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und die Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Ich benutze es nicht täglich aber regelmäßig. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen bei Dehnungsstreifen gemacht.


Anwendung:


Rizinusöl kann pur auf die Haut aufgetragen oder mit anderen Ölen gemischt werden. Es zieht langsam ein und hinterlässt einen leichten Glanz, weshalb es sich gut für die Nachtpflege eignet. Bei der Anwendung im Gesicht sollte man jedoch vorsichtig sein, da es bei manchen Menschen zu Unreinheiten führen kann. Aus diesem Grund wende ich es nur ab und zu in meinem Gesicht an.


Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, ob Rizinusöl bei Falten helfen kann. Einige schwören darauf, während andere keine Veränderung feststellen konnten. Rizinusöl ist nicht für jeden Hauttyp geeignet. Bei empfindlicher Haut oder Akne sollte man vorsichtig sein und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren. Die Wirkung von Rizinusöl kann von Person zu Person variieren. Es ist wichtig, auf die Reaktion der eigenen Haut zu achten.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Ich wende es auch auf der Kopfhaut an und verwende es, um mein Wimpernwachstum anzuregen.

Hyaluronsäure - warum ich sie täglich verwende

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers, der eine wichtige Rolle für die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut spielt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab, was zu Trockenheit, Falten und einem fahlen Teint führen kann. Aus diesem Grund ist Hyaluronsäure ein beliebter Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten.


Wie wirkt Hyaluronsäure im Anti-Aging?


Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Dadurch kann sie die Haut aufpolstern und Falten reduzieren. Außerdem verbessert sie die Hautelastizität und sorgt für einen frischen, jugendlichen Teint. Hyaluronsäure ist sowohl in Cremes und Seren als auch in Form von Injektionen erhältlich. Ich verwende es jedoch ausschließlich in Serumform und als Nahrungsergänzung. Dazu gleich noch mehr.


Vorteile von Hyaluronsäure im Anti-Aging:


* Spendet der Haut Feuchtigkeit
* Reduziert Falten und feine Linien
* Verbessert die Hautelastizität
* Sorgt für einen frischen, jugendlichen Teint
* Ist generell gut verträglich


Für wen ist Hyaluronsäure geeignet?


Hyaluronsäure ist für alle Hauttypen geeignet, besonders aber für trockene und reife Haut. Sie kann sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung von bereits vorhandenen Falten eingesetzt werden.


Worauf sollte man bei der Anwendung von Hyaluronsäure achten?


* Achte auf hochwertige Produkte mit einer hohen Konzentration an Hyaluronsäure.
* Verwende Hyaluronsäure regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
* Bei Injektionen mit Hyaluronsäure ist es wichtig, einen erfahrenen Arzt aufzusuchen.


Hyaluronsäure ist ein wirksamer Inhaltsstoff im Anti-Aging, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, Falten reduziert und für einen jugendlichen Teint sorgt. Sie gehört zu meinen absoluten Basics.

Hyaluronsäure und Kollagen als Nahrungsergänzung

Wie eben gerade erwähnt, verwende ich Hyaluronsäure auch als Nahrungsergänzungsmittel. Hyaluronsäure und Kollagen sind beliebte Nahrungsergänzungsmittel im Bereich Anti-Aging. Beide Stoffe spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Aussehen der Haut.


Hyaluronsäure (wie bereits erwähnt):


* ist ein Feuchtigkeitsspender: Hyaluronsäure ist bekannt für ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Dadurch wird die Haut hydriert und wirkt praller und straffer.
* dient zur Faltenreduktion: Durch die Aufpolsterung der Haut können feine Linien und Falten reduziert werden.
* fördert die Elastizität: Hyaluronsäure kann dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu verbessern und sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse zu machen.


Kollagen:


* ist ein Strukturprotein: Kollagen ist ein Bestandteil des Bindegewebes und sorgt für Festigkeit und Elastizität der Haut.
* dient zur Unterstützung der Hautstruktur: Kollagen kann dazu beitragen, die Hautstruktur zu stärken und somit das Erscheinungsbild von Falten und schlaffer Haut zu verbessern.
* fördert die Regeneration: Kollagen kann die Regeneration der Hautzellen unterstützen und somit zur Erhaltung eines jugendlichen Aussehens beitragen.


Einnahme und Dosierung:


* Empfehlungen beachten: Die empfohlene Dosierung von Hyaluronsäure und Kollagen kann je nach Produkt variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
* Regelmäßige Einnahme: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum empfehlenswert.


Nebenwirkungen:

Im Allgemeinen gelten Hyaluronsäure und Kollagen als sicher. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie leichte Verdauungsbeschwerden auftreten.


Hyaluronsäure und Kollagen können eine sinnvolle Ergänzung im Anti-Aging-Bereich darstellen. Sie können dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern, Falten zu reduzieren und die Hautstruktur zu stärken. Ich bin mit meinen Präparaten sehr zufrieden. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Auflistung weiterhelfen und du konntest einige Inspirationen für dein eigenes Anti-Aging-Programm finden.

Herzensgrüße

Nicole

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram