Wintermood-So wird der Winter einmalig schön

17. Januar 2025

Jedes Jahr im Winter verbringen wir wirklich viel Zeit miteinander. In diesem Winter haben wir gefühlt noch mehr Zeit zusammen verbracht, weil die Kinder öfter zu Hause waren und nicht so oft draußen im Schnee getobt haben, weil wir einfach zu wenig Schnee hatten.

Wir haben die Zeit zusammen genossen. Wir haben Filme geschaut, uns aufs Sofa gekuschelt, gebacken, Spiele gespielt, haben gebastelt, waren auf dem Weihnachtsmarkt, sind Essen gegangen und haben es uns einfach oft gut gehen lassen.

Ich gebe schlechter Laune in diesem Winter keine Chance und versuch mich gut um mich zu kümmern. Ich starte jeden Tag mit grünen Tee, einem grünen Saft und trainiere mit meiner neuen Trainingspartnerin 1x pro Woche. Diese Routinen tun mir gut, denn wenn ich diese kleinen Auszeiten nicht hätte, würde das ziemlich auf meine Laune drücken.

Wir treffen uns so oft wie möglich mit Freunden. Manchmal verbringen wir den Tag zusammen mit ihnen. Wir essen gemeinsam, quatschen und lachen viel. Hin und wieder gehe ich auch alleine spazieren und genieße die Zeit für mich. Oder ich lese. Oder ich gönne mir einen Beauty-Abend, wenn die Kids im Bett sind und kümmere mich ausgiebig um meine Haut. Es gibt so viele Dinge, die besonders im Winter viel Spaß machen und der Seele gut tun.

Hier sind noch ein paar Tipps von mir, wie du dir die Winterzeit versüßen kannst:

Gemütlichkeit zuhause schaffen:

  • Kuschelige Atmosphäre: Zünde Kerzen an, lege Kuscheldecken bereit und mache es dir mit einem guten Buch oder einem warmen Tee gemütlich.
  • Natur ins Haus holen: Dekoriere mit frischen Blumen oder Zweigen. Ein kleiner Weihnachtsbaum (auch wenn Weihnachten vorbei ist) oder eine winterliche Tischdekoration können ebenfalls für eine heimelige Stimmung sorgen.
  • Düfte der Jahreszeit: Verwende ätherische Öle wie Zimt, Orange oder Vanille, um eine wohlige Atmosphäre zu schaffen.

Aktivitäten für drinnen:

  • Kreativ werden: Male, bastle oder koche neue Rezepte
  • Spieleabende: Lade Freunde ein oder spiele mit deiner Familie Brettspiele oder Kartenspiele.
  • Entspannen: Nimm ein heißes Bad oder höre entspannende Musik. (am besten beides)
  • Weiterbilden: Nutze die Zeit, um neue Sprachen zu lernen, ein Instrument zu spielen oder einen Online-Kurs zu belegen.
  • Filme und Serien: Genieße gemütliche Abende auf der Couch mit deinen Lieblingsfilmen oder -serien.

Aktivitäten für draußen:

  • Spaziergänge in der Natur: Genieße die frische Luft und die winterliche Landschaft bei einem Spaziergang im Wald oder Park.
  • Wintersport: Nutze die Gelegenheit zum Skifahren, Snowboarden oder Schlittschuhlaufen.

Gesundheit nicht vergessen:

  • Ausreichend Schlaf: Sorge für regelmäßigen Schlaf, um fit und erholt zu bleiben.
  • Gesunde Ernährung: Ernähre dich ausgewogen und stärke dein Immunsystem mit viel Obst und Gemüse.
  • Bewegung: Auch im Winter ist Bewegung wichtig. Treibe Sport in der Halle oder mache Gymnastik zu Hause.

Soziale Kontakte pflegen:

  • Treffe Freunde: Vereinbare Treffen mit Freunden, um gemeinsam etwas zu unternehmen.
  • Gemeinschaftsprojekte: Engagiere dich in deiner Gemeinde oder in einem Verein.

Gedanken positiv halten:

  • Dankbarkeitstagebuch: Schreibe jeden Abend auf, wofür du dankbar bist.
  • Achtsamkeit: Übe Achtsamkeit, um im Moment zu leben und Stress abzubauen.
  • Neue Ziele setzen: Plane kleine Projekte oder Ausflüge, auf die du dich freuen kannst.

Zusätzliche Tipps:

  • Tageslicht tanken: Verbringe so viel Zeit wie möglich im Tageslicht.
  • Warme Kleidung: Ziehe dich warm an, um nicht zu frieren. Etwas kuscheliges wirkt Wunder, um sich gut zu fühlen...
  • Heißgetränke: Trinke regelmäßig warme Getränke wie Tee oder Kakao.

Mit diesen Tipps kannst du die Winterzeit zu einer besonderen Zeit machen.

Ich hoffe, du kannst den Winter genauso genießen, wie ich:)

Herzensgrüße
Nicole

Nicole, Mama⁵,
Bloggerin & Coach

Mom Empowerment Coaching Coaching für Mütter

Archiv

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram