Eine eigene Familie zu haben, ist für viele Menschen die absolute Erfüllung, aber wir alle wissen, wie es schwer es sein kann, die pingeligen Kleinen vom richtigen Essen zu überzeugen. Besonders bei Emi ist das manchmal eine ganz schöne Herausforderung. Die Supermärkte tun alles dafür, Schleckermäulern kleine süße Snacks zu präsentieren, die in den Regalen nur allzu ansprechend aussehen. Es wird also zu einer immer größeren Herausforderung, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Wenn du also Schwierigkeiten damit hast, die Kinder für grüne Säfte zu begeistern, dann lernst du im Folgenden ein paar andere Wege kennen, um mit der ganzen Familie gesünder zu leben.
Das Schwierigste am gesunden Familienessen ist, dass es häufig ein wenig länger dauert, die Gerichte zuzubereiten als die klassischen Fertiggerichte. Daher empfiehlt es sich, direkt ein wenig mehr zu kochen, so dass man für die nächste gesunde Mahlzeit nur noch in die Tiefkühltruhe greifen muss.
Auf der Website Vital-Genial findest du auch einige gesunde Rezepte für die ganze Familie. Und außerdem kann es für beide Seiten hilf- und lehrreich sein, wenn man die Kinder in die Zubereitung mit einbezieht. So verstehen Kinder von klein auf, was es bedeutet, frisch zu kochen und erleben hautnah mit, wie gut gesundes Essen schmecken kann.
Das Gute ist, dass der Trend heutzutage immer mehr in Richtung gesunde Ernährung geht. Große Unternehmen wie Nestlé werben mit dem Versprechen, bis 2018 10 % weniger Zucker in ihren Produkten zu verwenden, und Lieferdienste wie Deliveroo* geben uns gesündere Optionen als die altbekannte Pizza. Der gesunde Trend verbreitet sich also weiterhin in Windeseile und sorgt dafür, dass wir immer mehr Optionen bekommen.
Auch den meisten Supermärkten scheint der Trend nicht entgangen zu sein. Immer öfter findet man glutenfreie Alternativen für Brot oder Pasta. Eltern freut es besonders, dass Supermarktketten wie Lidl die verführerischen Süßigkeitenregale kurz vor den Kassen verschwunden sind.
Wenn man sich dauerhaft gesund ernähren will, bedeutet das oft, dass man kreativ werden muss. Man kann unverarbeitete Zutaten wie Kokosöl statt Sonnenblumenöl verwenden oder Pastinaken- oder Grünkohl-Chips machen statt ungesunde Versionen in der Tüte zu kaufen. Es liegt ganz allein bei uns, dafür zu sorgen, dass die ganze Familie gesundes Essen konsumiert.
Und wenn du nach einem langen Tag zu müde bist, um eine Mahlzeit zuzubereiten, gibt es ja immer noch Lieferdienste, wie Deliveroo;)
*Werbung