Der chaotische Tanz des Lebens: Fünf Kinder, unendlich viel Liebe und die Kunst des Jonglierens

18. September 2025

Das Leben mit Kindern ist wie ein Tanz, ein Tanz zwischen Chaos und bedingungsloser Liebe.

Puh, wo fange ich an? Manchmal sitze ich abends hier, mit einer Tasse Tee in der Hand, während das Haus endlich schweigt, und schaue auf den Tag zurück. Fünf Kinder, sage ich mir dann. FÜNF. Unser Leben ist so voll, so laut, so unvorhersehbar – und doch möchte ich keine einzige Sekunde missen. Das Leben mit Kindern ist wie ein Tanz. Für uns, mit unserer großen Familie, ist es ein besonders wilder, oft unkoordinierter, aber immer herzlicher Tanz zwischen purem Chaos und dieser unfassbar tiefen, bedingungslosen Liebe.

Mein Mann arbeitet in einer Führungsposition und erledigt auch immer wieder abends noch von zu Hause aus etwas im Home-Office. Und obwohl er sich sehr mit einbringt, bedeutet es für mich, dass vieles am Familientisch bei mir landet. Und mein Familientisch ist alles andere als klein oder einfach. Da ist unsere zweit Älteste, die gerade das Gymnasium besucht und mit all den Teenager-Herausforderungen optimistisch den Blick in die Zukunft wagt. Dann unsere beides Jungs, die von Schulalltag über Hobbys bis hin zu den typischen Geschwisterstreitereien alles abdecken. Und dann noch unsere Jüngste, die sich gerade in der Autonomiephase befindet und jeden Tag mit neuen Entdeckungen füllt. Sehr tief bewegt mich im Moment unser Kind mit Handicap, das uns jeden Tag lehrt, Liebe anders und wunderschön zu empfinden und Geduld in einer Tiefe zu erfahren, die wir vorher nicht kannten.

Das ist mein Tanzparkett. Und ich tanze. Mit wachen Augen um 5.30 Uhr morgens, wenn das Frühstück vorbereitet und die Brotdosen befüllt werden müssen. Mit schnellen Schritten zwischen Brotdosen packen, Frühstück vorbereiten und den Mittleren hinterherrennen, damit sie pünktlich zur Schule kommen. Manchmal ist es zudem ein Pas de deux mit meinem Kind mit Behinderung, das besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge braucht. Wir lernen gemeinsam, gehen Schritte vor und zurück, feiern jeden noch so kleinen Fortschritt wie einen großen Triumph.

Zwischen all dem? Meine eigenen Projekte. Ich blogge, arbeite als Coach und als virtuelle Assistentin, ja, und versuche, meine Leidenschaft zu leben. Manchmal tippe ich um Mitternacht, wenn alle schlafen, oder in winzigen Zeitfenstern, während ich im Wartebereich der Logopädie sitze und warte, dass die Therapie für unseren Sohn endet. Es ist ein Balanceakt, ein tägliches Jonglieren mit Terminen, Bedürfnissen, meiner eigenen Kreativität und der ewigen Suche nach einem Moment der Stille.

Der "Chaos-Teil" des Tanzes zeigt sich in den unaufgeräumten Ecken, den vergessenen Sporttaschen, den Diskussionen am Esstisch über Brokkoli oder Hausaufgaben. Es ist die permanente Geräuschkulisse, das Gefühl, immer drei Dinge gleichzeitig zu tun und dabei doch nur halb so effektiv zu sein, wie man es gerne wäre. Es sind die Nächte, in denen man sich fragt, ob man alles richtig macht, ob man jedem Kind gerecht wird, ob man nicht doch zu kurz kommt.

Aber dann ist da die bedingungslose Liebe. Sie ist der Taktgeber, der uns alle verbindet. Sie zeigt sich in den kleinen Händen, die sich nachts um meinen Hals klammern. Im Lachen der Kinder, das durchs Haus hallt. In den stolzen Augen unserer Tochter, wenn sie von einer guten Note erzählt. In den Fortschritten unseres Kindes mit Behinderung, die uns zu Tränen rühren. In dem tiefen Atemzug, wenn das Kleinkind nach einem langen Tag endlich  einschläft. Es ist diese Liebe, die mich jeden Morgen aufstehen lässt, die mir die Kraft gibt, weiterzumachen, und die jeden chaotischen Moment in ein wertvolles Puzzleteil verwandelt.

Dieser Tanz ist anstrengend, keine Frage. Aber er ist auch das Schönste, was ich mir vorstellen kann. Er formt mich, er lehrt mich Geduld, Resilienz und die Kunst, im Hier und Jetzt zu sein. Und während ich hier sitze und diesen Blogbeitrag schreibe, höre ich schon leise Geräusche aus den Kinderzimmern – der nächste Akt unseres täglichen Tanzes beginnt bald. Und ich bin bereit.

Herzensgrüße

Nicole

Nicole, Mama⁵,
Bloggerin & Coach

Mom Empowerment Coaching Coaching für Mütter

Archiv

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram