Abnehmen nach der Stillzeit

8. Februar 2025

Fünf Schwangerschaften und fünf Stillzeiten haben in meinem Leben und an meinem Körper tiefe Spuren hinterlassen. Heute möchte ich besonders auf die körperliche Ebene eingehen. Während ich in den Schwangerschaften an sich gar nicht so viel zugenommen habe, waren die Stillzeiten für mich die größere Herausforderung. Durch die Hormone, den Schlafentzug und den Stress habe ich in jeder Stillzeit kontinuierlich zugenommen.

Das war für mich auch kein Problem. Ich habe mich nicht dafür verurteilt oder geschämt. Ganz im Gegenteil. Ich fand mich immer schön, unabhängig von der Zahl auf der Waage. Es ging mir nämlich niemals darum perfekt zu sein- sondern glücklich! Aber natürlich ist hohes Übergewicht nicht gesund. Ich wusste, die Stillzeit ist eine Phase und ich werde das Gewicht zu seiner Zeit wieder verlieren. Ganz ohne Druck. Und so war es auch.

Im Sommer letzten Jahres habe ich unsere Tochter abgestillt. Sie war zu dem Zeitpunkt 2 1/2 Jahre alt und der Urlaub hat sich dafür perfekt geeignet. Es war ein sanftes Abschiednehmen von der Stillzeit und ein wunderbarer Eintritt in eine neue Phase.

Nachdem ich schon ab Februar langsam abgenommen habe, hat sich mein Stoffwechsel und mein Hormonhaushalt nach dem kompletten Abstillen umgestellt. Ich habe ganze 30 kg verloren. Natürlich nicht einfach so. Ich musste schon etwas dafür tun. Aber nochmal, es ging mir niemals darum einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen. Ich wollte einfach gesund sein. Ich habe das besonders durch intermittierendes Fasten, Basenfasten und Saftfasten geschafft.

Ich habe zum Beispiel damit begonnen mein eigenes Brot zu backen, weil ich auf Getreide, wie Weizen und Dinkel verzichtet habe. Hier das Rezept:

Buchweizenbrot mit Leinsamen (glutenfrei)

Dieses Buchweizenbrot ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr leicht zuzubereiten. Es ist glutenfrei und steckt voller Ballaststoffe. Ein Brot, das die Darmgesundheit optimal fördert und die Verdauung unterstützt.

Zutaten:
600 g Buchweizenmehl
500 ml Wasser
100 g Leinsamen
20g Backpulver
1 TL Salz
4 EL Olivenöl

Zubereitung:
Die Leinsamen musst du zunächst für 15 Minuten in Wasser einweichen. Buchweizenmehl, Backpulver und Salz mischen. Eingeweichte Leinsamen, Öl und Wasser hinzufügen. Den Teig im Anschluss gut vermischen und in eine Backform geben. Bei 180°C ca. 40 -50 Minuten backen.

Im Sommer, nachdem ich abgestillt hatte, machte ich ein 16-tägiges Saftfasten. Das kann ich aber nur denjenigen empfehlen, die sich durch Profis beraten lassen oder genau wissen, was sie tun. Sonst sollte Saftfasten nur wenige Tage dauern.

In meiner Praxis habe ich oft mit Fasten zu tun und bin selbst ausgebildeter Fastenleiter. Fasten ist ein absolut tolles Tool für eine Ernährungsumstellung. Es ist der perfekte Einstieg. Man entkommt so beispielsweise der Zuckersucht und bekommt ein ganz neues Feeling für gesunde Ernährung.

Heute kann ich mein Gewicht gut halten. Ich verzichte nach wie vor fast komplett auf Zucker und auch sonst habe ich meine Ernährung meinen Bedürfnissen angepasst. Ich supplementiere verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und treibe regelmäßig (wenn ich es schaffe 1x pro Woche) Sport.

Ich habe mir Strategien angewöhnt, die mir dabei helfen, das emotionale Essen zu umgehen, sodass ich Frust, Stress oder Langeweile nicht mit Essen bekämpfen muss.

Ich versuche seelisch im Gleichgewicht zu bleiben, mir Auszeiten zu nehmen und meine Bedürfnisse ernst zunehmen.

Das Gewicht zu verlieren ist gar nicht so schwer, wenn man einmal den Anfang gefunden hat. Herausfordernder ist es, das Gewicht dauerhaft zu halten und die Ernährungsgewohnheiten dauerhaft umzustellen.

Falls du gerade mit deinem Gewicht struggelst und unzufrieden mit deiner Situation bist, möchte ich dich ermutigen. Vielleicht ist gerade jetzt die richtige Zeit etwas zu verändern. Vielleicht kannst du schon morgen die ersten Schritte gehen. Wenn du die ersten Schritte geschafft hast, schaffst du auch alle weiteren. Versprochen! Wenn dich das Thema ganzheitliche Gesundheit interessiert, kannst du gerne meinem Instagram Account vital_genial folgen. Dort teile ich jede Woche Rezepte und Tipps für eine optimale Gesundheit.

Ich wünsche dir alles Gute!
Herzensgrüße
Nicole

Nicole, Mama⁵,
Bloggerin & Coach

Mom Empowerment Coaching Coaching für Mütter

Archiv

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram