Der Herbst hält Einzug und mit ihm die Zeit für gemütliche Stunden und zauberhafte Naturdeko. Hagebutten, mit ihrem leuchtenden Rot, sind für mich die Stars dieser Saison und bilden die perfekte Basis für einen rustikalen und gleichzeitig eleganten Kranz. Ich zeige dir, wie du mit einem Strohkranz-Rohling, gesammelten Hagebutten, Zapfen und etwas Heißkleber in wenigen Schritten ein echtes Schmuckstück für deine Tür oder deinen Tisch zauberst.
Sammle deine Naturmaterialien an einem trockenen Tag. Entferne lose Blätter von den Hagebuttenstielen. Lege deinen Strohkranz auf eine geeignete Arbeitsunterlage (z.B. Zeitungspapier oder eine Bastelmatte) und heize die Heißklebepistole vor.
Dieser Schritt ist der wichtigste für die Farbintensität!
Nun kommen die Zapfen ins Spiel, um dem Kranz mehr Tiefe und eine rustikale Note zu verleihen.
Kontrolliere deinen Kranz auf eventuelle Lücken und bessere diese mit einzelnen Hagebutten oder kleinen Zapfen aus. Lass den Heißkleber vollständig aushärten.
Tipp: Wenn du den Kranz als Türkranz verwenden möchtest, befestige vor dem Verzieren auf der Rückseite eine Schlaufe aus Juteband oder Draht zum Aufhängen.
Ein selbstgebastelter Hagebuttenkranz bringt die ganze Schönheit des Herbstes in dein Zuhause. Er ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern auch ein Zeugnis deiner Kreativität und der wunderbaren Schätze, die die Natur uns schenkt. Ob an der Haustür, an der Wand oder als elegante Tischdeko – dieser Kranz wird dich und deine Gäste begeistern!
Viel Spaß beim Nachbasteln und einen wundervollen Herbst!
Herzensgrüße
Nicole